Author Archives: nil-redakteur

NIL-Sommerfest am 14. Juni 2025 im Stadtwald Köln

Das vierte Sommerfest findet am Samstag, den 14. Juni, statt.
Start ist um 14 Uhr; Ende um 18 Uhr

Das Motto ist und bleibt: Wir alle sind Köln! 
Sie sind alle herzlich eingeladen! Das Wetter soll schön werden.

Den Ort des Fests im Lindenthaler Stadtwald sehen Sie hier und auf der Karte unten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Umsonstladen für Geflüchtete im Bürgerzentrum Ehrenfeld

Bereits am 10. März 2022 hat das Bürgerzentrum Ehrenfelds einen Umsonstladen für Geflüchtete als Reaktion auf den russischen Angriff auf die Ukraine eröffnet. Mit bis zu 200 Besucher*innen täglich hat sich der Umsonstladen schnell zu einer Anlaufstelle etabliert, die weit über die Kölner Stadtgrenzen reichte. Im Sinne des Selbstverständnisses vom Bürgerzentrum Ehrenfeld richtete sich der Umsonstladen von Beginn an alle Bedürftigen ohne vorherige Überprüfung der Bedürftigkeit. Jede und jeder sind in dem ehrenamtlich geführten Laden herzlich willkommen.

Neben dem Umsonstladen, der Montag, Mittwoch und Samstag, 10:00-12:30, geöffnet hat, gibt es ein Umsonstcafé, in dem sich gerade in der kalten Jahreszeit – bei kostenlosem Kaffee und Tee – aufgewärmt werden kann. 

Bürgerzentrum Ehrenfeld – Venloer Straße 429, Köln-Ehrenfeld
(Bahnlinie 13, Venloer Str. / Gürtel)

Aus der Ukraine geflüchtet …

Wenn man Menschen aus der Ukraine helfen möchte, tauchen viele Fragen auf:
Anmeldung, Aufenthaltsstatus, finanzielle Unterstützung, Wohnen, Arbeit / Schule / Ausbildung, Deutschunterricht…

An dieser Stelle möchten wir auf einige Homepages verweisen, wo Informationen zu finden sind, zuallererst bei der Stadt Köln
Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine – Stadt Köln (stadt-koeln.de)

aber auch hier: Start – Blau-Gelbes Kreuz Deutsch-Ukrainischer Verein e.V. (bgk-verein.de)

Zur Information: Unterkunft

Grenzenloser Dienstag im Kulturcafé im Allerweltshaus Ehrenfeld

Jeden Dienstag von 18:00 bis 21:30 ist im Allerweltshaus Offener Treff im Raum für Begegnung. Details hier

Jeden 1. Dienstag im Monat: Linsensuppe & Kultur
Jeden 2. Dienstag im Monat: Allerwelts-Jamsession (Musik)
Jeden 3. Dienstag im Monat: Spieleabend
Jeden 4. Dienstag im Monat: Erzählcafé

Adresse: Geisselstr. 3-5, 50823 Köln, cafe@allerweltshaus.de
KVB: Haltestelle Körnerstraße (Linien 3, 4) 

KIM Kommunales Integrationsmanagement NRW

„Case Manager.innen“ vom Kommunalen Integrationsmanagement beraten und helfen jungen Kölnern und Kölnerinnen zwischen 18 und 27 Jahren, die eine internationale Familiengeschichte haben und jetzt mit unterschiedlichen Schwierigkeiten zu tun haben. Hier der Flyer von KIM .

Für Lindenthal ist der Verein Coach e.V. zuständig.
Telefon: 0221 – 546 56 25
Mail: kim@coach-koeln.de