Am 7. September 2024 fand unser Sommerfest bei herrlichem Wetter und bester Laune statt:
Alle waren eingeladen, sehr sehr viele sind gekommen!

Copyright: Felix Eifler Kölsche Lieder von Jupp bewegen die Herzen.
Unser jährliches Sommerfest „Wir alle sind Köln“ fand am Samstag, den 7. September, von 14 bis 18 Uhr statt. Das Wetter hat wieder phantastisch mitgespielt.
Wir freuen uns sehr und fühlen uns geehrt, dass Bezirksbürgermeisterin Cornelia Weitekamp (GRÜNE) zum zweiten Mal die Schirmherrschaft über das NIL-Sommerfest übernommen hat.

Copyright: Felix Eifler. Die Band „Still Crazy“
Danke an unsere Förderer:
Die Bezirksvertretung Lindenthal, die RheinEnergie-Stiftung und das Land Nordrhein-Westfalen und allen Spendern und Spenderinnen.
Aus allen Herren Länder sind Menschen zum Fest gekommen, haben sich über die Songs von STILL CRAZY gefreut, Leckeres gegessen, viel geredet. Die Kinder haben sich an Sackhüpfen, Slackline, Gesellschafts- und Geschicklichkeitsspielen und natürlich der Rollenrutsche ausgetobt. Das Vorlesezelt der „Lesewelten“ war auch sehr beliebt.

Copyright: Felix Eifler. Sackhüpfen als neues Spiel bei unserem Sommerfest kommt sehr gut an!
Unser Bon-System für das Essen ist noch etwas ungewohnt, dabei sehr solidarisch: das Essen gibt es zwar nicht kostenlos, sondern gegen einen Bon. Aber die Höhe des Bons kann jeder selbst verlegen: 10 Cent? Oder 10 Euro? Wie viel kann man geben? Wie viel möchte man geben?
„Gemeinsam Feiern und fröhlich sein!“
Dieser Spruch wurde von den Besuchern unseres Fests in viele Sprachen übersetzt!

Copyright: Felix Eifler.