Am 2. September 2023 schien zum ersten Mal wieder die Sonne, und unser Sommerfest war ein strahlendes Feiern und Fröhlichsein!
Wir danken:
- allen Besuchern und Besucherinnen mit ihren vielen Kindern, die so entspannt und fröhlich gefeiert haben: genauso hatten wir es uns gewünscht!
- den etwa 55 Helfern und Helferinnen an den Ständen, beim Auf- und Abbau, bei den Transporten
- dem Verein GiB e.V., der Slackline, Schwingtuch u.a. auf der Wiese gemacht hat und Sportangebote für geflüchtete Kinder organisiert
- den Lesewelten, die Kindern im Lesezelt LiesBert vorgestellt und Geschichten vorgelesen haben
- den Lindenthaler Pfadfindern von Dom Hélder Câmara, die an der Rollrutsche aufgepasst haben
- Elisabeth Bamwanga für afrikanische und Gifty Owusu für afrikanisch-orientalische Köstlichkeiten
- der Unterkunft Dürener Straße für die logistische Unterstützung
- allen Spendern und Spenderinnen von Kuchen und Essen und vielen großen und kleinen Beiträgen
- unseren Geldgebern: dem Bezirk Lindenthal und dem Land NRW (KommAn-Mittel)

Schwingtuch-Spiele mit dem GiB e.V. / Copyright: Wolfgang Minder
Wir sind sehr geehrt, dass unsere Lindenthaler Bürgermeisterin, Frau Weitekamp, die Schirmherrschaft über das NIL-Sommerfest übernommen hat. Hier ist ihr Grußwort.

Still Crazy unterstützt von rasselnden Kindern / Copyright: Ute Röhrig
NIL setzt sich für die Integration von allen Menschen ein, die aus ihrem Land fliehen mussten und die das Schicksal nach Köln-Lindenthal geführt hat. Beim Fest dürfen alle Kölner.innen zusammenkommen, sich kennenlernen, ihre Freude am Leben teilen und die Gemeinschaft genießen.

Das Fest geht zu Ende: eine glückliche Gruppe mit Plakat / Copyright: Klaus Schmitz