Fortbildung für Freiwillige

Grenzenloser Dienstag im Kulturcafé im Allerweltshaus Ehrenfeld

Jeden Dienstag von 18:00 bis 21:30 ist im Allerweltshaus Offener Treff im Raum für Begegnung. Details hier

Jeden 1. Dienstag im Monat: Linsensuppe & Kultur
Jeden 2. Dienstag im Monat: Allerwelts-Jamsession (Musik)
Jeden 3. Dienstag im Monat: Spieleabend
Jeden 4. Dienstag im Monat: Erzählcafé

Adresse: Geisselstr. 3-5, 50823 Köln, cafe@allerweltshaus.de
KVB: Haltestelle Körnerstraße (Linien 3, 4) 

KIM Kommunales Integrationsmanagement NRW

„Case Manager.innen“ vom Kommunalen Integrationsmanagement beraten und helfen jungen Kölnern und Kölnerinnen zwischen 18 und 27 Jahren, die eine internationale Familiengeschichte haben und jetzt mit unterschiedlichen Schwierigkeiten zu tun haben. Hier der Flyer von KIM .

Für Lindenthal ist der Verein Coach e.V. zuständig.
Telefon: 0221 – 546 56 25
Mail: kim@coach-koeln.de 

Interessante und lehrreiche Online-Plattformen

Eine fleißige Mitarbeiterin der Stadt Köln hat eine Liste zusammengestellt mit Lern- und Informationsplattformen, die für ausländische Menschen hilfreich sein können:
zum Deutschlernen, für Schulen, für Lehrkräfte, Bildungsangebote, medizinische Hinweise, Medien und informative Seiten …

Hier geht’s zur Liste.

Hilfreiche Materialien und Broschüren bei www.wiku-koeln.de

Die Webseite von der Kölner „Dach-Wiku“ lohnt sich: man findet bestimmt etwas Nützliches, auch wenn man nichts gesucht hat!

Wiku-koeln.de veröffentlicht Informationen zu allen Fragen, die Geflüchtete betreffen, erstellt nützliche Link-Listen und hat eine Suche-/Biete-Börse.
Auf der Seite „Materialien“ sind zu verschiedenen Themen (z.B. Fördermittel, Wohnen, Trauma, Arbeiten) Broschüren und Veröffentlichungen unterschiedlicher Organisationen zu finden.